|
Aktivitäten Die Senioren möglichst mobil zu halten wurde einer meiner Formeln. So kommen die vielen Besichtigung und Besuche zustande, die ich mit Gruppen von je 40-50 Senioren/innen in unregelmäßigen Abständen durchführe. Auch die Vermittlung von preiswerten kulturellen Veranstaltungen wie Oper und Schauspiel werden gerne angenommen. Das "Traumkino für Senioren" habe ich im September 2005 ins Leben gerufen. Eine Matineeveranstaltung, die alle 14 Tage am Vormittag im UFA-Palast gar nicht gelaufen sind. Vorher gibt es ein Frühstück, bei dem sich die Senioren kennenlernen und Gedankenaustausch pflegen. Diese Veranstaltung ist schnell zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Senioren geworden. Sehr bald habe ich mich mit meiner Arbeit auch Problemen des gesamten Seniorenbeirats Düsseldorf gestellt. So stand ich einem Arbeitskreis "AKÖ" vor, der sich mit der Öffentlichkeitsarbeit und den Medien befasst. So wurde ich zwangsläufig zum Pressesprecher des ganzen SB bestellt. Auch bin ich Mitglied des Arbeitskreises "Dialog der Generationen" geworden, der sich u.a. mit der Altersdiskriminierung und mit dem Problem "Wohnen im Alter" befasst. Im Sportausschuss und im Ausschau "Anregung und Beschwerden" darf ich beratend mitwirken. Für von der GEZ benachteiligte ältere Bürger habe ich mich mit Erfolg durch Vermittlung von Patenschaften eingesetzt. |